Rezept: Dattel-Walnuss Kuchen


Zutaten
- Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
- 1 Ei

- Füllung:
- 300 g Medjool-Datteln (entsteint und grob gehackt)
- 100 g Walnüsse (grob gehackt)
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft

- Topping:
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Zubereitung

1. Teig Zubereiten:
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Kalte Butterstücke hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2. Füllung Vorbereiten:
- Die gehackten Medjool-Datteln, Walnüsse, Wasser, Zucker und Zimt in einem Topf vermischen.
- Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Mischung eindickt und die Datteln weich sind (ca. 10 Minuten).
- Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Die Füllung etwas abkühlen lassen.

3. Kuchen Zusammenstellen:
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
- Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig halbieren. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Springform legen, dabei einen Rand formen.
- Die Dattel-Walnuss-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die andere Hälfte des Teigs ebenfalls ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken.

4. Backen:
- Den Kuchen für ca. 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

5. Servieren:
- Den Kuchen aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- In Stücke schneiden und genießen!

Tipps
- Variationen: Sie können auch andere Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse verwenden.
- Aromatisierung:  Ein Schuss Rum oder Orangenlikör in der Füllung kann dem Kuchen eine besondere Note verleihen.
- Aufbewahrung: Der Kuchen hält sich gut in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage.


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.